Hier finden Sie eine "kleine" Auswahl bisheriger Projekte.
Gemeinde Bad Rothenfelde: Erarbeitung des Gemeindeentwicklungskonzeptes, Moderation von Einwohnerversammlungen mit über 200 Teilnehmenden und Arbeitsgruppen
Stadt Mettingen: Entwicklung des Gemeindeentwicklungskonzeptes
Bundesministerien (BMFSFJ, BMAS): Begleitung des Strategieprozesses und Steuerung nach Zielen.
Weltoffene Kommune, Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, Bertelsmann Stiftung und Phineo: u.a. in Dessau-Roßlau, Wittenberge, Gera, Wolfsburg, Mannheim, Gütersloh, Kempten, Garbsen.
Stadt Gütersloh: Integrationskonferenzen und -konzept
LK Osnabrück: Prozessbegleitung Integrationskonzept
LK Grafschaft Bentheim: Prozessbegleitung Campus Berufliche Bildung
Stadt Herne: Medienkompetenzentwicklung, Aufbau der Familiengrundschulzentren
Rheda-Wiedenbrück: Ganztägige Raumnutzung an einer Grundschule
Stadt Wolfsburg: Zielkonzept Lernförderung, Lenkungskreis Bildung
Stadtbibliothek Wolfsburg: Interne Organisationsentwicklung im Rahmen der Erstellung des Bibliothekskonzeptes
Bertelsmann Stiftung, Projekt Gesundheit und Bewegung in Kitas: Durchführung der Organisationsentwicklungsprozesse in 40 Kindertagesstätten in Berlin und Münster; Konzeption von Qualifizierungsprogrammen und Trainingsunterlagen.
Universität Bayreuth: Durchführung von Schulungen für wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Systemischen Organisationsentwicklung und zum Systemischen Coaching.
Stadt Weinstadt: Handlungskonzept Leben und Wohnen im Alter, Moderation von Fachkonferenzen und Bürgerwerkstätten
Stadt Dormagen: Demographiekonzept
Hagen am Teutoburger Wald: Demographie-Check
Stadtbibliothek Essen: Ziel- und Organisationsentwicklung für das Gesamtsystem, Profilschärfung der Stadtteilbibliotheken, Ist- und Umfeldanalysen, Bibliothekskonzeption, Beteiligungsprozesse Zielgruppen etc.
Stadtbüchereien Hamm: Organisationsberatung Sonntagsöffnung, inkl. Umfeldanalyse und Beteiligungsprozess
Stadtbücherei Neustadt in Holstein: Bibliothekskonzeption, Umfeldanalyse, Beteiligung von Zielgruppen